Skip to main content

Und sonst?

Angebote für Firmen

Ich gestalte meine Angebote für Firmen sehr individuell auf die Bedürfnisse meiner Kunden abgestimmt, wenn es um die Gestaltung der Rahmenbedingungen geht.
Bei Interesse an einem dieser Angebote nehmen Sie daher am besten persönlich Kontakt mit mir auf, telefonisch oder per E-Mail.

Online-Seminare


Über die Webinar-Software Edudip biete ich 90-minütige Online-Seminare für bis zu 20 Teilnehmer zu folgenden Themen an:
  • Hausapotheke für die Seele – Stärkungsübungen für den Alltag
  • Schluss mit der Sprachlosigkeit – Kommunikation in herausfordernden Situationen
  • Raus aus der Grübelfalle – Tipps für mehr Ruhe im Kopf
  • Erste Hilfe für die Seele - Der Notfallkoffer für psychische Krisen
Edudip ist eine DSGVO-konforme Software von einem deutschen Anbieter, die ausschließlich über europäische Server läuft.
Die Seminare können einzeln oder zum Vorzugspreis im Abo gebucht werden. Bei Interesse, nehmen Sie einfach mit mir Kontakt auf.

Zielen-Spannen-Loslassen: Intuitives Bogenschießen in der Natur.


Dieses Angebot können Sie als Incentive oder Teil einer Teambuildingmaßnahme buchen.
Obergrenze der Teilnahme sind 10 Personen.

Das intuitive Bogenschießen – Schießen mit dem Blankbogen ohne Visier und Zielvorrichtung – hilft, sich seiner eigenen Körperhaltung und Körperspannung bewusst zu werden. Es fordert Achtsamkeit und Konzentration sowie die Fokussierung auf den Augenblick. Der Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung und eine bewusste Atemtechnik eröffnen Möglichkeiten, sich auch in Stresssituationen selbst zu beruhigen und den Kopf klarer zu bekommen. Zudem macht es sehr viel Spaß und fördert eine selbstbewusste, gesunde Körperhaltung. Im Bogenschießen kann man seiner eigenen Ruhe begegnen – und dabei lernen, auch in anderen Bereichen ins Schwarze zu treffen.

Kampfkunst und Führungsstärke

Seit meiner Kindheit praktiziere ich asiatische Kampfkunst. Seit über zehn Jahren vermittle ich die Erfolgsprinzipien des Budo – der Philosophie der asiatischen Kampfkünste, an Führungskräfte aus den unterschiedlichsten Branchen.
Für einen Krieger aus früheren Zeiten entschied es über Leben und Tod, ob er in der Lage war, mit klarem Geist in die Schlacht zu gehen und mutig und konzentriert zu handeln. Um zu siegen, musste er seine Gefolgsleute hinter sich wissen und auch im Getümmel entscheidungsfähig bleiben. Er musste in der Lage sein, das Potenzial seines Körpers und seiner Sinne voll auszunutzen, um dem Gegner in der Schlacht überlegen zu sein, und er musste seine Ängste beherrschen lernen.
Über die Jahrhunderte wurden daher in den Kampfkünsten hocheffektive Strategien entwickelt, um einen Zustand höchster Leistungsfähigkeit und Klarheit zu erhalten.
Diese Erfolgsstrategien werden heute im „Budo“ – dem geistigen Weg der Kampfkünste – vermittelt.
Budo bedeutet nicht, vermehrte Aggression zu zeigen und stets „angriffslustig“ zu sein. Im Gegenteil: Es bedeutet, seine Energie und Impulse zielgerichtet zu steuern, mit allen Sinnen wach zu sein und immer wieder den Weg zur Gelassenheit zu finden. Und dabei greift Budo auf einen jahrtausende alten Erfahrungsschatz zurück, der in Kombination mit den modernen Erkenntnissen der wissenschaftlichen Psychologie eine effektive Methode der Führungskräfteentwicklung darstellt.
Sie können Vortäge, Halb- oder Ganztagsveranstaltungen zu diesem Thema buchen. Es gibt keine Teilnehmerbegrenzung.
Sprechen Sie mich an!

Schwertkunst-Führungskunst

Neben meiner Beschäftigung mit den asiatischen Kampfkünsten widme ich mich seit einigen Jahren dem europäischen Fechten mit dem langen Schwert. Hier gelten die gleichen Prinzipien wie bei den asiatischen Kampfkünsten.
 
Anhand von Beispiellektionen, die mit Holzschwerten ausgeführt werden, bringe ich Ihnen die Haltung und Erfolgsstrategien aus der Fechterei mit dem langen Schwert nahe. Dieses Angebot ist auf eine Gruppengröße von 20 Personen beschränkt.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.